Visual Universitätsmedizin Mainz

Diagnostische Leistungen

Leistungsübersicht


Willkommen zu unserem Leistungsangebot im Bereich der genetischen Beratung und humangenetischen Labordiagnostik. Unser Ziel ist es, fachspezifische und fachübergreifende Unterstützung auf höchstem Niveau zu bieten.

Molekulargenetik

  • NGS Genpanel mittels Illumina oder Nanopore-Sequenzierung (Liste Gen-Panel)
  • Stufendiagnostik für Hörstörungen

Darüber hinaus bieten wir hochwertige Diagnostik für eine Vielzahl genetischer Erkrankungen an:

  • Androgen-Insensibilitäts-Syndrom (AR)
  • Aniridie (PAX6)
  • Azoospermiefaktoren (AZF)
  • Chorea Huntington (HTT)
  • Einzelgenanalyse
  • Fragiles-X-Syndrom (FMR1)
  • Fragiles-X-Tremor-Ataxie-Syndrom (FXTAS)
  • Hypo-, Achondroplasie (FGFR3, Hotspots)
  • Idiopathischer Kleinwuchs (SHOX)
  • Imprinting-Erkrankungen
  • Kennedy Disease (CAG-Repeat, AR)
  • Prämature Ovarialinsuffizienz (FMR-Prämutation)
  • Schwerhörigkeit, mitochondrial (MTRNR1)

Molekularzytogenetik:

Die mit * gekennzeichneten Analysen erfolgen im Labor des MVZ der Universitätsmedizin Mainz GmbH, Fachbereich Humangenetik, Standort Am Fort Mariaborn 1, 55131 Mainz

  • Fluoreszenz in Situ Hybridisierung (FISH) an Metaphasechromosomen *
  • Interphase FISH an unkultivierten Fruchtwasserzellen (pränataler Schnelltest) *
  • Karyotypisierung mittels genomweiter Mikroarray-Analyse

Zytogenetik:

Analysen erfolgen im Labor des MVZ der Universitätsmedizin Mainz GmbH, Fachbereich Humangenetik, Standort Am Fort Mariaborn 1, 55131 Mainz

  • Pränatale Chromosomendiagnostik für Fruchtwasser, Chorionzottenbiopsie (CVS) und Nabelschnurblut
  • Postnatale Chromosomendiagnostik für Blut, Hautfibroblasten und Abortmaterial

Die Turnarround Zeiten für spezifische Erkrankungen variieren je nach Test und Laborprozess.

Labordiagnostik:

Unser Laborbereich ist akkreditiert unter den Nummern D-ML-21458-01 sowie D-ML-21458-02 (DAkkS) und nimmt aktiv an regelmäßigen Ringversuchen teil, um die Qualität unserer Dienstleistungen zu gewährleisten.

Liste der akkreditierten Verfahren (PDF , 540,5 KB)

Anforderungsformulare:

Formulare für pränatale und postnatale Untersuchungen finden Sie hier:

Untersuchungsauftrag für molekulargenetische und postnatale cytogenetische Untersuchungen (PDF , 437,2 KB)

Untersuchungsauftrag zur vorgeburtlichen cytogenetischen Untersuchung (PDF , 528,7 KB)

Untersuchungsauftrag zur genetischen Untersuchung von Abortmaterial (PDF , 484,1 KB)